Berufe.eu BLOG
10 beliebtesten Ausbildungsberufe im Handwerk
Berufe im Handwerk haben ihren besonderen Reiz: Etwas mit den Händen schaffen und am Ende des Tages ein Ergebnis sehen. Nicht zuletzt diese beiden Gründe sind entscheidend dafür, dass einige Schulabgänger sich für eine Ausbildung […]
10 Gründe für ein Fernstudium BWL
Nach abgeschlossener Berufsausbildung und eventuell mehrjähriger Berufspraxis kommen nicht wenige an ihre beruflichen Aufstiegsgrenzen. An diesem Punkt stellt sich ihnen die Frage, wie ihre Karriere weitergehen soll. Zu den beliebtesten und breitgefächertsten Weiterbildungsmöglichkeiten zählt ein […]
8 Punkte Checkliste Selbständigkeit
Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert eine genaue Planung. Es spielt hierbei nur eine untergeordnete Rolle, ob es sich um eine Neugründung oder eine Übernahme eines Unternehmens handelt. Dieser Gründerfahrplan beziehungsweise das Gründerkonzept sollte so […]
9 Gute Gründe für ein Auslandsjahr
Einfach mal raus aus dem Alltag und weg von den ganzen Problemen. Endlich mal etwas neues erleben und nicht immer dem Alltagstrott hinterherhecheln. Und nicht einfach 2 Wochen irgendwo Urlaub machen, sondern einmal direkt für […]
Arbeitgeber vom Fernstudium überzeugen
Gerade Berufstätige, die ihren Arbeitsplatz schon mehrere Jahre haben, sind meist nicht mehr bereit, diesen für eine Weiterbildung aufzugeben. Nochmals in Vollzeit die „Schulbank drücken“ kommt also nicht in Frage. Andererseits geben sie sich aber […]
Assessment-Center – Die Postkorbübung – das sollten Sie wissen
Aufgabe im Assessment-Center: Die Postkorbbearbeitung Viele Unternehmen prüfen heute ihre Bewerber auf Herz und Nieren, schon bevor sie sie zum eigentlichen Bewerbungsgespräch einladen. Oft werden die Interessenten für eine Stellenausschreibung oder für einen Ausbildungsplatz zu […]
Aufstiegsfortbildung Betriebswirt
Digitale Medien sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken und begleiten die Menschen nicht nur durch ihren Alltag, sie ermöglichen neue Kommunikationswege, schnelle Vernetzung und Verbreitung digitaler Inhalte. Sie dienen zunehmend als eine Informationsquelle […]
Befristete Arbeitsverträge – das müssen Sie beachten
Befristete Arbeitsverträge gewinnen seitens der Arbeitgeber zunehmend an Beliebtheit. Aufgrund Ihrer Bedingungen beinhalten sie wenig Verbindlichkeiten und bieten dem Arbeitgeber zusätzliche Flexibilität bei den Personalkosten. Da bei einer zeitlichen Begrenzung des Arbeitsvertrags kein Kündigungsgrund vorliegen […]
Beliebte kaufmännische Weiterbildungen
Kaufmännische Kenntnisse gehören in nahezu allen Branchen zum guten Ton. Wer es wirklich weit bringen will, sollte derer möglichst umfassende mitbringen: Die höchsten Stufen der Karriereleiter setzen meist erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Weiterbildungen voraus. Informationen dazu […]
Berufs- und Studienorientierung: Netzalternativen
Jung, schlau und trotzdem ratlos… Endlich raus in die weite Welt… oder doch lieber direkt an einer Universität oder Fachhochschule einschreiben?… was aber, wenn ich dort nicht angenommen werde und was passt eigentlich wirklich zu […]
Berufsbegleitend – neben dem Beruf – zum MBA
Beim MBA handelt es sich um einen Studienabschluss, welcher ausgeschrieben „Master of Business Administration“ bedeutet. Der Abschluss ist international anerkannt und sollte dann von Verbrauchern angestrebt werden, wenn ein Aufstieg in die Chefetage eines bekannten […]
Berufsunfähigkeitsversicherung für Berufseinsteiger
Gerade Berufseinsteiger machen sich häufig noch nicht sehr viele Gedanken darum, ihre persönliche Arbeitskraft abzusichern und einen entsprechenden Schutz für den Fall zu erlangen, in welchem sie nicht mehr in der Lage, ihrer Arbeit im […]
Bewerbung auf Englisch
Wer sich im englischsprachigen Ausland auf eine Stelle bewerben möchte, sollte sich unbedingt im Voraus über die Modalitäten einer englischen Bewerbung informieren. Hier stellen wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammen, die Sie benötigen, um […]
Bewerbungsberatung – Eine Übersicht
Wird ein Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, so ist das ein sicherer Hinweis darauf, dass er bereits das Interesse des potenziellen neuen Arbeitgebers geweckt hat. Nun ist es von größter Bedeutung, diesen ersten Eindruck beim […]
Bewerbungstrends 2017: Das sind die wichtigsten Trends des neuen Jahres
Der Arbeitsmarkt befindet sich im stetigen Wandel. Vor allem das Thema Digitalisierung beeinflusst den Arbeitsmarkt dieses Jahr sehr. Wer nicht mit der Zeit geht, tritt auf der Stelle: Stellenanzeigen lassen sich heutzutage kaum noch in Printform […]
Bildung, Weiterbildung und Berufschancen – warum lebenslanges Lernen im Beruf so wichtig ist
Studium oder Ausbildung? Die Mehrzahl der Abiturienten hat sich in den vergangenen Jahren für eine akademische Ausbildung entschieden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) von 2012. Die […]
Bildungsgutschein: Förderung für Fort- und Weiterbildungen
Wer heutzutage auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen und bestehen möchte, kann sich nicht nur auf die im Rahmen seiner beruflichen Ausbildung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten verlassen. Viele Unternehmen legen großen Wert darauf, dass ihre Mitarbeiter sich […]
Branchenvorstellung: Mobile Fackelanlage
Warum mobile Fackelanlagen Sinn machen Entgegen vieler Vermutungen sind mobile Fackelanlagen keine einfachen Fackeln im herkömmlichen Sinn gemeint, sondern große Fackelvorrichtungen, wie sie vor allem in der großen (und oft auch internationalen) Gas- und Erdölindustrie […]
Burn Out – 5 Tipps zur Verbeugung
Burn Out – der Begriff ist längst zu einem Schlagwort geworden, dem man in den Medien immer wieder begegnet. Auch im Büroalltag fällt der Begriff Burn Out nicht selten. Dabei entsteht schnell fälschlicherweise der Eindruck, […]
Checkliste Abschlussarbeit
Endlich ist es geschafft. Die Bachelor- oder Masterarbeit ist nach langen Wochen und einigen Hoch und Tiefs fertig. Viele Studierende möchten die Arbeit nun am liebsten ganz schnell loswerden. Doch bevor sie vorschnell ihre Arbeit […]
Checkliste Fernstudium – Bin ich für die Studienform geeignet?
Wer sich dazu entscheidet, ein Fernstudium zu absolvieren, sieht nicht nur neue berufliche Möglichkeiten und eine neue Lebensperspektive, zeitgleich wird dieser auch mit Problemen konfrontiert, welche bei uninformierten Studienbeginnern bereits kurzfristig zum Misserfolg führen können. […]
Checkliste Telefoninterview
Wozu dient ein Telefoninterview im Rahmen einer Bewerbung? Wer sich um eine Arbeitsstelle bewirbt, verfährt in der Regel auf klassische Weise: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse – so verlangt es der Arbeitgeber. Anschließend erfolgt möglicherweise die Einladung […]
CMD Craniomandibuläre Dysfunktion
Was ist CMD CMD ist die Abkürzung für den Begriff Craniomandibuläre Dysfunktion. Hierunter versteht man verschiedene Funktionsstörungen oder auf Fehlstellungen eines Kiefergelenks.Cranium steht hierbei für den Schädel und Mandibula für den Unterkiefer. Ein weit verbreiteter […]
Corona im Büro
Was sollte grundlegend beachtet werden? Wer sich mit mehreren Menschen in einem Büro befindet, der sollte gewisse Dinge beachten, um sich und andere nicht zu gefährden. Natürlich sollte auch hier die räumliche Distanz als oberste […]
Corona: Digitale Lernplattformen werden beliebter
Die Corona-Krise sorgt für viele Einschnitte und Veränderungen im alltäglichen Leben. Besonders groß sind die Veränderungen für den Bereich Schule. Lange Zeit konnten Schüler nicht oder nur eingeschränkt die Schule besuchen. Oft mussten die Eltern […]
Coronahelden – So läuft die Pflegeausbildung in Deutschland
Vor allem in der jetzigen Zeit ist der Bedarf an professionellen Pflegekräften ungebrochen. Denn aufgrund der weltweiten Pandemie müssen Tausende von Corona-Patienten Tag für Tag gepflegt und zum Teil auch intensiv betreut werden. Im Folgenden […]
Das Vorstellungsgespräch: So überzeugt man seinen potentiellen Arbeitgeber
Das Vorstellungsgespräch: So überzeugt man seinen potentiellen Arbeitgeber Ob Assessmentcenter oder das persönliche Gespräch: Für die meisten Bewerber stellt das Vorstellungsgespräch eine Stresssituation dar, in der Nervosität, Schweißausbrüche und ein gewisses Unbehagen oftmals nicht zu […]
Der demografische Wandel als Jobchance
Der demographische Wandel als Jobchance Die absolute Bevölkerungszahl der Bundesrepublik Deutschland schrumpft. Seit 1972 liegt die Sterberate höher als die Geburtenrate. Zudem hat der medizinische Fortschritt die Lebenserwartung der Menschen erhöht. Der demografische Wandel ist […]
Der gefürchtete Klassiker: Nennen Sie uns bitte zwei Ihrer Schwächen
Es gibt Situationen, in denen eine Person tun und lassen kann, was sie will – ein richtiger Weg existiert nicht. Gerade während eines Vorstellungsgespräches kann es dazu kommen, dass unangenehme Fragen – etwa nach den […]
Der jährliche Poker: Die Gehaltsverhandlung
Wer gute Arbeit leistet und mit Einsatz bei der Sache ist, verdient ein angemessenes Gehalt. Aber: Gründliche Vorbereitung, gute Argumente und Verhandlungsgeschick sind unabdingbar für den Erfolg. Die Basis für eine erfolgreiche Verhandlung schaffen Für […]
Der Sommer kommt: Wie kurz ist im Büro noch okay
Der Sommer kommt – und mit ihm die heißen Tage im Büro. Auch wenn Hotpants und offene Schuhe die unbestritten komfortablere Kleidungswahl ist, sollten Sie im Büro darauf verzichten. Nicht nur eine Frage des guten […]
Deutsche Journalisten Akademie
Flexibel zum Traumberuf mit der Fern-Journalistenausbildung Was ist die Deutsche Journalisten Akademie? Die Deutsche Journalisten Akademie gilt als mehrfach qualitätsprämierte Institution, die als Alternative zum klassischen Volontariat oder zum beliebten Publizistikstudium Schreibtalenten eine erstklassige und […]
Die 10 häufigsten Fehler in Power Point Präsentationen
PowerPoint ist eines der meistverwendeten PC-Programme zur Visualisierung von Inhalten. Jegliche Art von Präsentation kann damit auf Windows-Geräten erstellt werden, PowerPoint gehört inzwischen zu den Standard-Programmen bei Unternehmen. Um bei einer wichtigen Vorstellung Pannen und […]
Die Berufshaftpflichtversicherung
Die Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen, denn wer in Deutschland einem anderen Schaden zufügt, der ist unbegrenzt schadensersatzpflichtig. So legt es das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in seinem Paragraphen 823 kategorisch fest. Und das kann […]
Die Bewerbungshomepage: Top oder Flop – Was gilt es zu beachten
Bewerbungen nach dem Mit-großem-Interesse-Schema trudeln tagtäglich beim Personalchef ein und machen ihm genauso viel Spaß wie dem Lehrer die Korrektur eines Viertklässler-Aufsatzes. So groß sind die Unterschiede auch gar nicht. Schema abarbeiten. Vielleicht noch ein […]
Die Initiativbewerbung – 5 Wege, potenzielle Unternehmen zu finden
Die Initiativbewerbung ist auf dem aktuellen Jobmarkt immer noch einer der besten Wege, eine feste Stelle oder einen Ausbildungsplatz zu finden, denn viele Stellen schaffen es erst gar nicht bis zur Ausschreibung, weil bereits vorher […]
Die Körpersprache: Haltung im Vorstellungsgespräch
Für eine angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit ist es von maßgeblicher Bedeutung für einen Arbeitgeber, über welche fachlichen Kompetenzen ein Bewerber verfügt, aber auch die Persönlichkeitsmerkmale spielen bei der Wahl eine ebenso große Rolle. Daher achten […]
Die richtige Vorbereitung auf einen langfristigen Auslandsaufenthalt
Ein mehrwöchiger oder auch mehrmonatiger Auslandsaufenthalt in Form einer Sprachreise ist eine gern genutzte Art, die erworbenen Fremdsprachenkenntnisse anzuwenden und zu erweitern. Außerdem stellt so ein Auslandsaufenthalt immer ein gewisses Abenteuer dar, das viele junge […]
Die Vor- und Nachteile einer Studienplatzklage
Was ist eine Studienplatzklage? Viele Studiengänge verfügen über verschiedene Zugangsbeschränkungen, an denen Bewerber immer wieder scheitern. Eine Ablehnung birgt vielerlei Probleme: Der Bewerber kann den gewünschten Studiengang vielleicht gar nicht studieren und muss sich für […]
Die Weihnachtsfeier weckt das Gefühl der Firmenfamilie
Wie Betriebsausflüge auch gelten die Weihnachtsfeier als gute Möglichkeit, das Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und die Mitarbeiter zu motivieren. Sie identifizieren sich wieder neu mit dem Unternehmen und fühlen sich als vollwertiges Mitglied der […]
Die WG-Checkliste – diese Fragen sollten übereinstimmen
Bei der Gründung einer WG oder dem Einzug in eine bestehende Wohngemeinschaft sollte man sich so sicher wie möglich sein, dass es wirklich passt und dass man nicht langfristig mit den Mitbewohnern Probleme bekommt. Deswegen […]
E-Recruiting – der Weg zu neuen Mitarbeitern
Hinter dem Begriff E-Recruiting verbirgt sich die Suche nach Arbeitnehmern über elektronische Medien. Nur noch rund 20 Prozent der offenen Stellen werden heutzutage in Printmedien ausgeschrieben. Sie haben den Nachteil, dass sie nur kurze Zeit […]
Ehrliche Antworten auf Bewerbungsfragen :)
Das Vorstellungsgespräch ist eigentlich die ideale Gelegenheit, um den potentiellen Arbeitgeber von der eigenen Person zu überzeugen. Dabei sollte eine gewählte Mischung aus Selbstbewusstsein und Bescheidenheit gewählt werden. Während des Gesprächs wird das Gegenüber versuchen, […]
Englisch lernen neben dem Studium
Wer sich neben seinem Studium weiterbilden möchte, hat dazu viele Möglichkeiten. Gerade wenn es um Fremdsprachen geht, bietet sich dem Studierenden ein breites Spektrum an Lernmöglichkeiten. Diese reichen von Abendkursen über Auslandssemester und Sprachreisen bis […]
Englisch lernen Online vs. Sprachreisen
Englisch lernen im Online-Kurs Bei nicht-begleiteten Kursen können Sie sich zu jedem beliebigen Zeitpunkt einloggen und Ihre Englisch-Lektionen eigenständig bearbeiten. Sie lernen Vokabeln und Grammatik-Regeln, hören Gesprächen zu und vollziehen diese nach und vieles mehr. […]
Englisch Nachhilfe online – Wirklich effektiv – wir haben es auf den Prüfstand gestellt
Es kann immer mal passieren, dass man in Englisch Probleme hat und die Noten einfach nicht so gut sind, wie man es gerne hätte. Da kann Online-Nachhilfe genau das Richtige sein und die perfekte Lösung, […]
Englischkenntnisse und Sprachzertifikate
Welche Bedeutung haben die einzelnen Sprachzertifikate? Fremdsprachenkenntnisse werden im Berufsleben heute immer wichtiger. Vor allem das Beherrschen der englischen Sprache wird häufig verlangt, zum Beispiel mit der Forderung nach verhandlungssicheren Englischkenntnissen. Doch was heißt das […]
Fern- oder Abendstudium erfolgreich bewältigen
Ein guter Studienabschluss ist eines der großen Ziele vieler junger Menschen. Dabei bietet sich in der heutigen Zeit natürlich das Fernstudium oder Abendstudium an, um Fortschritte auf diesem Weg zu machen. Doch bevor es losgehen […]
Fernstudium während dem Beruf – Schwierigkeiten und Chancen
Die Einstellung, die Zeit nach der Ausbildung bis hin zur Rente mit ein und demselben Job zu verbringen, ist längst überholt. Dank moderner Fortbildungsmöglichkeiten an Fernuniversitäten und anderen Bildungseinrichtungen können Berufstätige nebenher einen höherwertigen Abschluss […]
Finanztipps für Schüler und Studenten
Schüler und Studenten sind meist knapp bei Kasse. Einige Finanztipps können helfen, Geld zu sparen und ohne große Ausgaben durch den Alltag zu kommen. Vor allem Rabatte lohnen sich. Geld sparen im Alltag: So gelingt´s […]
Fluggerätmechaniker
Piloten und Flugbegleiter zählen zweifelsfrei zu den populärsten Berufen in der Luftfahrt. Doch diese beiden Berufe allein reichen nicht aus, um den reibungslosen Luftverkehr zu gewährleisten. Ohne qualifiziertes Personal am Boden ist eine Airline nicht […]
Fragen die Sie im Vorstellungsgespräch stellen sollten
Fragen, die Sie im Vorstellungsgespräch stellen sollten Im Vorstellungsgespräch finden Personalchefs verschreckte Meerschweinchen auf dem Stuhl, den sie eigentlich für ihren Bewerber bereitgestellt hatten. Sie stellen Fragen, die Bewerber arbeiten in einer Schockstarre und vergessen […]
Fremdsprachenkenntnisse – so erhöhen Sie Ihre Karrierechancen
Bis vor ein paar Jahren war die Welt noch in Ordnung: In der Schule wurde Englisch gelernt, manchmal auch Französisch oder Spanisch. Und ganz verrückte Mitschüler quälten sich mit Latein. Doch bei der Jobsuche kam […]
Geheimsprache Arbeitszeugnis
Die geheime Sprache der Arbeitszeugnisse Formulierungen wie „Herr Meyer bemühte sich stets mit großem Fleiß, die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer Zufriedenheit zu erfüllen“ oder „Herr Becker verfügte über Fachwissen und zeigte gesundes Selbstbewusstsein“ erwecken […]
Günstig in den Urlaub – Studenten genießen Sonderkonditionen
Das Studium nähert sich dem Ende, das Prüfungssemester steht vor der Tür, und die letzten unbeschwerten Semesterferien sollen noch einmal ausgiebig für einen erholsamen Aufenthalt genutzt werden. Weltmetropolen warten darauf, entdeckt zu werden, Badestrände laden […]
Heimarbeit als Nebenjob – lohnt sich das?
Lohnt sich die Heimarbeit als Nebenjob? Ob der Verdienst über eine Heimarbeit lohnen ist, hängt davon ab, wie viel Sie verdienen möchten. Mit seriöser Heimarbeit lässt sich leider kein Vermögen anhäufen, und jeder Anbieter, der […]
Hotelmanagement Studium – Eine Übersicht
Auch wenn die aktuelle Wirtschaftslage nicht besonders gut ist, so lohnt sich eine Ausbildung im Hotel- und Gastronomiebereich nach wie vor, denn sowohl die Reise- als auch die Erlebnislust der Menschen sind ungebrochen. Hotelmanagement Studium […]
Industriekauffrau/-mann: Infos zu Ausbildung, Abschluss, Weiterbildung & Aufgabenbereichen
Diese Aufgaben warten auf den Industriekaufleute Industriekaufleute decken einen breiten Aufgabenbereich ab. Oft kommt es auf das Unternehmen und dessen Anforderungen an. Manchmal liegt der Schwerpunkt auf dem Finanzwesen und der Beratung der Geschäftsleitung; alternativ […]
Interim Management für Führungspositionen
Hochqualifiziert und immer wieder neugierig auf wechselnde Herausforderungen? Interim Manager sind solche Trouble Shooter, die spezialisierte Spitzenfunktionen immer dann übernehmen, wenn es eng oder brenzlig wird. Bei Vakanzen in der Unternehmensführung, speziellen Projekten oder bei […]
IT Fortbildungen in Zeiten von Corona
Die Welt wird zunehmend digitalisiert. Vor allem in Krisenzeiten wird klar, wie wichtig und notwendig die digitale Vernetzung der Welt ist, um die eigene Arbeite weiterhin durchführen zu können und Kunden aus aller Welt zu […]
Jobs in den Semesterferien
Welche Jobs bieten sich für Studenten in den Semesterferien an? Wenn Sie als Student in den Semesterferien Ihre Kasse auffüllen möchten, haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, interessante und gut bezahlte Ferienjobs zu finden. Allerdings sollten Sie […]
Jobsuche digital: Tipps und Tricks für das richtige Vorgehen
Passive Suche über soziale Netzwerke und Blogs Ein entscheidender Vorteil der webbasierten Stellensuche ist, dass die oder der Suchende sich finden lassen kann. Der erste sinnvolle Schritt hierzu ist die Profilerstellung bei mindestens einem der […]
Jobsuche über Facebook und co.
Die heutige Gesellschaft verlangt von den Menschen eine hohe Flexibilität in der Arbeitswelt. Es ist eher unwahrscheinlich, dass man seinen ersten Job bis zur Rente behält. Aufgrund schwankender Konjunktur und variablen Beschäftigungsmöglichkeiten erleben viele Menschen […]
Karrierechancen in der Altenpflege
Tausende offenen Stellen und zu wenig Bewerber – so sieht die aktuelle Situation in der Altenpflege aus. Doch das Problem wird sich noch weiter zuspitzen. Für Arbeitslose und Umsteiger bieten sich damit allerdings gute berufliche […]
Kaufmännische Weiterbildungen
Nirgendwo ist das Angebot an Fort- und Weiterbildungen größer als im kaufmännischen Bereich. Der Grund dafür: Banken, Versicherungen, Industrie und Handwerk oder Groß- und Einzelhandel, kaum eine Branche kommt ohne kaufmännisches Know-How aus und der […]
Klassische Ausbildung oder doch direkt ein duales Studium?
Die Entscheidung, wie der Weg zum berufsqualifizierenden Abschluss gestaltet werden soll, wird häufig schon in jungen Jahren getroffen. Dabei bietet der Bildungs- und Arbeitsmarkt eine beinahe unüberschaubare Anzahl an Möglichkeiten, die schon während der Ausbildungszeit […]
Liebesbeziehungen auf der Arbeit
Der Arbeitsplatz ist der ideale Treffpunkt bei der Partnersuche. Dies erscheint insoweit auch nicht verwunderlich, da die Arbeitsstätte einen wesentlichen Lebensmittelpunkt bildet. Was früher noch verboten war und mit einer Kündigung gestraft wurde, ist heute […]
Lukrative Studentenjobs – welche lohnen sich wirklich?
Welche Studentenjobs lohnen sich finanziell noch? Einige der am besten entlohnten Studentenjobs finden sich auf Messen und Ausstellungen. Wer handwerkliche Fähigkeiten, körperliche Belastbarkeit oder auch technisches Know-how mitbringt, kann beim Aufbau der Messestände inklusive Anschluss […]
Management by Objectives – Zielvereinbarungen
Erfolgreiche Unternehmen und Betriebe zeichnen sich dadurch aus, dass in jedem Bereich und auf jeder Hierarchieebene Mitarbeiter selbstständig und engagiert Qualität optimieren, Prozessverbesserungen umsetzen, Umsätze steigern, Kunden binden, Kostenverursacher identifizieren und Werttreiber ausbauen. Unternehmenssteuerung durch […]
Mitarbeiterschulung als Erfolgsfaktor
Wie sich Mitarbeiterschulungen auf den Unternehmenserfolg auswirken Für Unternehmen wird die permanente Weiterqualifikation ihrer Mitarbeiter immer wichtiger. Dabei geht es nicht allein um die Optimierung von Prozessen, Reputation Management und den Unternehmenserfolg an sich. Auch […]
Mobbing am Arbeitsplatz
Mobbing am Arbeitsplatz – das bedeutet für Betroffene oft tägliche Qualen, die den Gang ins Büro zu einer einzigen Tortur machen. Meist sind Mobbingopfer vollkommen machtlos gegen die Angriffe von Kollegen, die weit über kleine […]
Nach dem Abi nach Australien: Checkliste Work & Travel
Für viele frisch gebackene Abiturienten, die sich vor dem Studium noch in der Welt umsehen wollen, ist ein Work & Travel Aufenthalt in Australien der Top-Favorit. Ein längerer Aufenthalt in Down Under hat viele Vorteile: […]
Neue Berufsperspektive dank Weiterbildungs- und Umschulungsprämien
Wenn der erlernte Beruf nicht den gewünschten Erfolg bringt, können unterschiedliche Maßnahmen helfen, dass sich das ändert. Viele Menschen können nicht mehr in ihrem einst gelernten Beruf arbeiten, weil sie keine passende Anstellung finden oder […]
NLP-Coach Ausbildung
Die Ausbildung zum NLP-Coach an der Landsiegel NLP Training vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um als professioneller Coach arbeiten zu können. Die erworbenen Kompetenzen aus der bereits absolvierten NLP-Practitioner-Ausbildung werden vertieft und ausgeweitet. […]
Onlinereputation als Bewerbungshilfe
Der gute Ruf einer jungen Dame war früher alles, was sie in der Gesellschaft hatte und was für eine Heirat mit einer guten Partie sorgen konnte. Auch heute im Internet spielt der gute Ruf eine […]
Optionen der beruflichen Altersvorsorge
Relevanz der betrieblichen Altersvorsorge Das deutsche Sozialversicherungssystem wurde ursprünglich mit dem Grundgedanken eingeführt, dass jeder Arbeitnehmer auf Teile seines aktuellen Einkommens verzichtet, um für sich und Andere der Gesellschaft vorzusorgen. Damit ist zudem die Idee […]
Personaldienstleister in Hamburg: Wie Profis zum Job verhelfen
Im Großraum Hamburg gibt es etwa 4,3 Millionen Menschen, die einem Beruf nachgehen. Die Arbeitslosenquote liegt momentan bei 6,9 Prozent und befindet sich damit im Mittelfeld Deutschlands. Zwar ist die Arbeitslosenquote in Hamburg rückläufig, allerdings […]
Private Altersvorsorge – Wann mit der Vorsorge beginnen
Die gesetzliche Altersrente wird künftig nicht mehr ausreichen, um im Alter den gewohnten Lebensabend genießen zu können. Das ist der deutschen Bevölkerung eigentlich bekannt, und trotzdem sorgen viel zu wenige Bürger heute ausreichend vor. Unsere […]
Private Krankenversicherung für Studenten
Jeder Student muss sich zu Beginn seines Studiums die Frage beantworten, wie er sich in weiterer Folge versichern lassen möchte. Einerseits gibt es die Möglichkeit der gesetzlichen, andererseits die Möglichkeit der privaten Krankenversicherung. Der Student […]
Ratgeber digitale Finanzberufe
Die Digitalisierung der Finanzbranche innerhalb der vergangenen Jahrzehnte hat dazu beigetragen, dass zahlreiche neue Berufe entstanden sind. Hinzu kommt, dass es zahlreiche Menschen gibt, die sich für neue Berufe qualifizieren. Der Beruf Trader kann inzwischen […]
Rechtschutzversicherung im Beruf
Warum eine Rechtschutzversicherung so wichtig ist Viele glauben, besonders friedfertig zu sein und niemals in die Situation zu kommen wo ein Streit eskaliert. Die Zahlen sprechen allerdings eine andere Sprache: Untersuchungen zufolge ist jeder Fünfte […]
SAP Schulungen als Fort- und Weiterbildung
Was ist eine SAP Schulung? Die SAP SE ist ein börsennotiertes Unternehmen aus dem badischen Walldorf, das sich auf ERP (Economic Resource Planning)-Software, das heißt Programme für betriebliche Anwendungen, spezialisiert hat. Es gilt neben den […]
Schnell gemacht – leicht erklärt > Erklärvideos
Komplizierte Zusammenhänge verblüffend verdeutlichen . Und nicht nur das. Er klärt zudem detailliert über die Vorteile auf, die man genießt, wenn man seine Webseite mit einem eindrucksvollen, faszinierenden Vertreter dieser kunstfertigen Zunft bestückt. Mehr Traffic […]
Schulabschluss und wie geht’s jetzt weiter?
Mehr als die Hälfte aller Schulabgänger wissen nach dem Schulabschluss nicht wie sie die berufliche Karriere planen können. Denn es gibt ganz unterschiedliche Möglichkeiten wie es nach der Schulzeit weitergehen kann. Ob ein Studium, eine […]
Six Sigma Kenntnisse erwerben – für mehr Professionalität im Projektmanagement
Was versteht man unter Lean Six Sigma? Unter Lean Six Sigma (6σ) versteht man eine anerkannte Verfahrensweise im Managerwesen, um Prozesse zu beschleunigen, zu optimieren und auf den Kunden anzupassen. Der Begriff „Sigma“ wird hergeleitet […]
Social Media als Karrierefalle
Vor wenigen Jahren noch galt es als echter Geheimtipp, inzwischen ist es eine weithin bekannte Binsenweisheit: Social Media beeinflussen die Karriere. (Personal)Chefs wissen, wie sie an das Privatleben ihrer Mitarbeiter herankommen; Mitarbeiter wiederum wissen, wie […]
Software für Studenten/Azubis muss nicht teuer sein – Open Source Alternativen
Die Ausbildung oder das studentische Leben sind gefüllt mit verschiedenen Aufgaben. Viele darunter verlangen mittlerweile nach dem Einsatz von Computern und Software aus verschiedenen Bereichen. Doch die am meisten genutzte Software ist überwiegend teuer. Auch […]
Softwaregestütztes Agenturmanagement: In Agenturen effizienter arbeiten
Agenturen unterscheiden sich stets hinsichtlich ihrer Größe, ihrer Arbeitsorganisation und ihrer Aufgaben. Eines ist ihnen jedoch gemeinsam: Sie alle bedürfen eines effizienten Agenturmanagements, damit sie ihre Aufgaben nicht nur erfüllen, sondern dies auch kostendeckend und […]
Sprachreisen als Karriereboost
Fremdsprachenkenntnisse – so wichtig wie nie zuvor Die stetig fortschreitende Globalisierung in der Welt der Unternehmen schlägt sich deutlich und unübersehbar in den Stellenangeboten nieder. Abhängig von der jeweiligen Branche und dem Arbeitsbereich bzw. Aufgabengebiet […]
Sprachreisen nach England – eine Übersicht
Ein Sprachaufenthalt in England sorgt für schnellen Lernzuwachs und damit für bessere Kenntnisse in einer Sprache, die überall unverzichtbar ist. Als Weltsprache ist das Englische nämlich nicht nur im Kontakt mit Engländern und Amerikanern nützlich, […]
Stressfaktoren erkennen und ausschalten
Stress gehört heute zu den häufigsten Volkskrankheiten. Statistiken nach leidet jeder Dritte unter erhöhten Stresserscheinungen. Die Tendenz ist dabei steigend und besorgniserregend. Denn Stress ist heute bei Weitem keine „Krankheit“ mehr, unter der nur ältere […]
Studentenjobs mehr als nur Hiwijobs – Eine Übersicht
Viele Studenten kennen das Problem der Geldknappheit. Staatliche Förderung ist meist begrenzt und auch die Eltern haben in der Regel nicht die finanziellen Mittel, um ihren Nachwuchs entsprechend zu unterstützen, so dass dieser nicht mehr […]
Studienabschluss – Masterarbeit erstellen
Am Ende des Masterstudiums ist zur Erlangung des akademischen Titels das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit erforderlich. Da das Masterstudium auf dem bereits abgeschlossenen Bachelorstudiums basiert, sind die Anforderungen der Masterarbeit höher als bei der Bachelorarbeit. […]
Studienorientierung Dramaturgie
Dramaturgen sind im weitesten Sinne für die Stückfindung und deren Umsetzung im Theater, der Oper oder beim Film zuständig. Sie finden Drehbücher, Theaterstücke oder andere schriftliche Grundlagen, bewerten diese auf ihre Tauglichkeit, suchen das passende […]
Studienorientierung Wirtschaftsrecht
Bereits seit rund 20 Jahren gibt es die Studienrichtung Wirtschaftsrecht an Hochschulen in Deutschland. Sie ist ein Teilbereich der Rechtswissenschaften und befasst sich mit der Wirtschaftswissenschaft und der Rechtswissenschaft. Hierbei werden nur die für die […]
Studienorientierung: Elektro- und Informationstechnik studieren
Wer schon als Kind gerne gebastelt und getüftelt hat um EDV Techniker zu werden, der kann im Studium der Elektro- und Informationstechnik seine Berufung finden. In diesem Fachbereich werden Systeme und Produkte entwickelt, die Nachrichten […]
Studienorientierung: Pflegemanagement studieren
Pflegemanagement als Studium mit Chancen und Ausblick Pflegemanagement beschäftigt sich in erster Linie mit Gestaltungsaufgaben (Konzeption, Realisierung und Evaluation) im Gesundheitssektor. Die Aufgaben des Pflegemanagements haben viele Schnittstellen mit denen des Gesundheitsmanagements gemeinsam, jedoch […]
Studienwahl – Studienorientierung 2013
Die Qual der Wahl: Wichtige Entscheidungen vor dem Antritt eines Studiums Bildung wird für berufliche Qualifikation und für Aufstiegschancen im Job immer wichtiger, immer mehr Arbeitgeber legen bei ihren Bewerbern Wert auf einen Hochschulabschluss. Durch […]
Tabellarische Lebenslauf – Richtig optimieren
Bei einer Bewerbung erwarten die Entscheider oder Personaler aus den Unternehmen meist einen lückenlosen Lebenslauf des Bewerbers. Doch manchmal läuft das Leben einfach nicht so, wie es eigentlich soll. Unerwartete Lücken im Lebenslauf durch Arbeitslosigkeit, […]
Themenreihe „Wie wird man eigentlich“ I: Messebauer
Messebauer entwickeln und gestalten Messestände mit dem entsprechenden Umfeld, und zwar entweder direkt vor Ort auf Messen und Ausstellungen oder in der Werkstatt, wo die einzelnen Teile vorgefertigt werden. Arbeitgeber sind Messebaufirmen oder Werbeagenturen, die […]
Themenreihe “Wie wird man eigentlich” II: Energiemanager
Warum Energiemanagement immer wichtiger wird Angesichts der immer drängender werdenden Frage nach Umweltschutz, Reduzierung des CO2-Ausstoßes, Nachhaltigkeit und verantwortungsvoller Nutzung fossiler Brennstoffe wird die Forderung nach einem effizienten Energiemanagement – gerade für Unternehmen – immer […]
Themenreihe Berufs- und Firmenkontaktmessen I: Regensburg
Die Firmenkontaktmesse für Hochschul-Absolventen Firmenkontakt- oder auch einfach Jobmessen sind eine hervorragende Möglichkeit, sich einen guten Eindruck über den regionalen Arbeitsmarkt zu verschaffen, mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und ganz nebenbei noch für […]
Themenreihe Fortbildungsanbieter im Fokus I: WBS Training
Lebenslanges Lernen oder berufliche Weiterbildung – diese und ähnliche Schlagworte sind in aller Munde. Tatsächlich erfordern Globalisierung, Spezialisierungen und Mobilität weitreichende Kenntnisse, die immer aufgefrischt, teilweise neu erlernt und gegebenenfalls komplett neu strukturiert werden müssen. […]
Themenreihe Helferlein im Büroalltag I: Das Regionale Telefonauskunft
Für knapp acht Millionen ausländische Mitbürger in Deutschland kann auch die einfachste Online-Suche nach beispielsweise einem passenden Anwalt zu einer großen Herausforderung werden. Deutsche Begriffe ähneln nur selten der jeweiligen Sprache, ebenso können auch Stadt- […]
Themenreihe Verbände I: Automobilclubs
Der ADAC, der Allgemeine Deutsche Automobilclub, ist nach wie vor innerhalb Deutschlands in Bezug auf die Pannenhilfe mit rund 500 Tausend Mitgliedern der Marktführer. Dazu bietet der ADAC je nach Art der Mitgliedschaft eine unterschiedliche […]
Themenreihe VL I: Der Banksparplan
Den meisten Arbeitnehmern ist bekannt, dass ihr Arbeitgeber vermögenswirksame Leistungen (kurz VL) zahlt, und dass diese wahlweise in einen Bausparvertrag, oder in Investmentfonds angelegt werden können. Was vielen nicht bewusst ist, dass es auch Banksparpläne […]
Themenreihe VL I: Der Bausparvertrag
Der Bausparvertrag wird für die Anlage von Vermögenswirksamen Leistungen gern gewählt. Vor allem die sichere und garantierte Verzinsung sowie die Möglichkeit, später das günstige Bauspardarlehen in Anspruch zu nehmen, überzeugen viele Anleger. Der Bausparvertrag Als […]
Themenreihe VL II: Investmentfonds
Wer bei der Anlage seinen vermögenswirksamen Leistungen (im Folgenden VL genannt) Wert auf eine hohe Rendite legt, ist mit Investmentfonds bestens beraten. Für wen eignet sich eine VL-Anlage in Investmentfonds? Investieren Anleger ihre VL in […]
Themenreihe VL: Übersicht
Als sogenannte vermögenswirksame Leistungen (kurz VL) werden Leistungen bezeichnet, die Arbeitgeber ihren Angestellten praktisch zusätzlich zur regulären Lohn- bzw. Gehaltszahlung gewähren. Grundlage dafür können vereinbarte Tarifverträge, arbeitsvertragliche Regelungen oder Betriebsvereinbarungen sein, wobei Beträge von bis […]
Tourismusmarketing studieren
Studienmöglichkeiten und Abschluss Verschiedene Hochschulen in Deutschland bieten einen Studiengang im Bereich Tourismusmarketing an. In einigen Fällen handelt es sich um ein Bachelorstudium mit durchschnittlich sechs Semestern Dauer und dem abschließenden Titel Bachelor of Arts. […]
Umschulung – wenn erforderlich
Eine Umschulung ist eine Ausbildung, Weiterbildung oder Qualifizierung zu einem sinnhaften, neuen Berufsfeld. Mit der Umschulung werden Befähigungen und Kenntnisse für eine andere berufliche Tätigkeit erworben oder vertieft. Ziel ist es, bessere Einsatzmöglichkeiten für den […]
Visitenkarten sind die besseren Flyer
Visitenkarten gehören bei jedem Unternehmen und jedem Freiberufler zur Grundausstattung. Eigentlich sollte jeder Unternehmer sogar seine Visitenkarten schon haben, bevor er sein Geschäft hat, denn mit Hilfe dieses kleinen Printproduktes kann man gleich Eindruck hinterlassen. […]
Wann eine Prüfungsanfechtung in der Berufsausbildung sinnvoll ist
Wer im Verlauf der Ausbildung eine schlechte Note erhält oder durch eine Prüfung fällt, kann sich gegen dieses Ergebnis wehren. Besteht der Verdacht, dass die Benotung ungerecht ausgefallen ist, lässt sich diese Prüfung anfechten. Besonders […]
Was ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)?
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) vertritt innerhalb eines Unternehmens die Belange jugendlicher Arbeitnehmer sowie der Auszubildenden. Entsprechend ihrer Aufgabe besitzen alle noch nicht volljährigen Mitarbeiter sowie alle Lehrlinge eines Unternehmens unter fünfundzwanzig Jahren das aktive […]
Was ist eigentlich ein MBA?
Was ist ein MBA? Die Abkürzung MBA steht für Master of Business Administration. Es handelt sich um einen postgraduierten Studiengang, das heißt, dass im Normalfall bereits ein Studienabschluss wie ein Diplom oder ein Bachelor vorliegen […]
Was macht eigentlich ein Betriebsrat?
Der Betriebsrat als Institution übernimmt die gesetzlich geregelte Interessenvertretung von Arbeitnehmern. Seine Aufgaben und Rechte ergeben sich aus dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), dem Kündigungsschutz- und Arbeitsgerichtsgesetz (siehe: Parteifähigkeit) der Bundesrepublik. In Verwaltungen und Behörden des öffentlichen […]
Weiterbildung in der Gastronomie: Die Barista Kurse
Für viele bleibt die Arbeit in der Gastronomie ein Feld ohne berufliche Aufstiegschancen. Auch wenn der Beruf als Kellner, Koch oder Barkeeper die richtige Wahl war, so bleibt nicht jeder auf ewig glücklich in der […]
Weiterbildung nach dem Studium
Viele Studenten haben es selbst erlebt – das jahrelange Büffeln geht zu Ende, der Abschluss an der Universität ist geschafft. Und doch steht der eine oder andere Studienabsolvent zunächst verloren in der Gegend. Mangels Jobangeboten […]
Weiterbildung: Der Einstieg in die SAP Karriere
Eine Weiterbildung im Bereich SAP kann sich heute durchaus lohnen, denn die Nachfrage an qualifizierten IT-Fachkräften und SAP-Fachpersonal bleibt hoch. In Deutschland sucht der Arbeitsmarkt bereits seit Jahren vermehrt nach Experten in diesen Bereichen. Hier […]
Welche Möglichkeiten gibt es für die Unternehmenskommunikation?
Ein kurzer Einblick in die allgemeine Unternehmenskommunikation Wie kommunizieren Unternehmen mit ihren Mitarbeitern, und wie werden sie in der Öffentlichkeit wahrgenommen? Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und interne Kommunikation sind die Kernthemen der Unternehmenskommunikation. Durch sie kann die […]
Worauf ihr bei einer Stelle als Trainee achten solltet
Schon vor einem Studium steht jeder vor den Fragen: was interessiert mich und wo möchte ich überhaupt hin? Während des Studiums entwickelt man sich weiter und erfährt neue Dinge über sich selbst, doch auch wenn […]
Work Life Balance – Der Weg zur richtigen Balance
Die heutige Gesellschaft verlangt dem Menschen viel ab – insbesondere in der Arbeitswelt. Umso wichtiger ist es deswegen, einen gesunden Rhythmus aus Job und Privatleben zu finden und diesen auch einzuhalten. Man spricht hier von […]
Zeitdiebe – finden und eliminieren!
Der Tag ist vorbei, und Sie haben viel weniger geschafft als geplant. Das kennen die meisten Menschen und fragen sich dann, wo ihre Zeit geblieben ist. Häufig trifft folgende Antwort zu: Sie ist „Zeitdieben“ zum […]