Für viele junge Menschen steht der Traumberuf bereits in jungen Jahren fest. Doch während früher noch Berufe wie Polizist, Feuerwehrmann, Arzt und Pilot zu den beliebtesten Berufen unter jungen Menschen gehört haben, sind es heutzutage völlig andere Berufsgruppen, die im Interesse von jungen Berufseinsteigern stehen. Durch die Digitalisierung haben sich völlig neue Berufszweige ergeben, weshalb sich auch die Interessen auf dem Arbeitsmarkt etwas verschoben haben. So sind heute vor allem Berufe angesagt, die etwas mit Medien zu tun haben.
Doch zählt für die meisten Berufseinsteiger nicht nur die Tätigkeit an sich im Vordergrund, sondern auch die Verdienstmöglichkeiten. Der Einstieg in eine berufliche Karriere soll nicht nur ein gutes Einstiegsgehalt einbringen, sondern auch gute Karrierechancen bieten.
Studenten, die die Wahl eines Studiums vor allem auf einen gut bezahlten und hoch angesehenen Job ausrichten, entscheiden sich daher meistens für die gleichen Studiengänge. Hier sind es vor allem Studiengänge in der Medizin, Informatik, BWL, Jura, Maschinenbau oder Journalismus.
Wir haben im Folgenden ein paar der derzeit angesagtesten Studiengänge näher unter die Lupe genommen und verraten Ihnen warum es sich durchaus lohnen kann auf den Trend der neuen Berufsfelder aufzuspringen.
Leidenschaft und Mut zum Journalismus-Studium
Immer mehr junge Menschen interessieren sich dafür eine Karriere als Journalist anzustreben. Die Arbeit als Journalist ist dabei überaus abwechslungsreich und deckt ein breites Aufgabenspektrum ab. Hier lohnt es sich für Studenten in der Regel noch ein Auslandsjahr zu absolvieren, um die Pressearbeit auch im Ausland kennenzulernen. Um den Berufseinstieg als Journalist erfolgreich zu bewältigen, braucht es natürlich auch einen Presseausweis. Dabei gibt es mittlerweile nicht mehr nur den normalen Presseausweis, sondern auch einen e-Presseausweis, der im Internet beantragt werden muss. Durch diesen Ausweis gelingt es, als Journalist die Grundlage für alle Arbeiten zu schaffen.
Arzt werden und Menschenleben retten
Wenn man einen Mediziner oder Arzt fragt, warum er sich für diese Berufsausbildung entschieden hat, bezieht sich die Antwort fast immer auf das Retten von Menschenleben. Der Beruf als Arzt hat immer noch einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft und ermöglicht es von einem lukrativen Gehalt zu profitieren. Je nach Fachbereich können Ärzte zwischen 110.000 und 300.000 Euro im Jahr verdienen. So sind Studiengänge in der Medizin weiterhin sehr beliebte Berufsausbildungen für junge Menschen.
Ingenieurwesen mit breitem Tätigkeitsfeld
Mit dem entsprechenden Talent für Mathematik und Naturwissenschaften gelingt es ein Studium im Ingenieurwesen erfolgreich abzuschließen. Dabei ergeben sich für Ingenieure heutzutage außerordentlich gute Jobperspektiven. Sowohl in der Autoindustrie, als auch in der Weiterentwicklung von diversen technischen Geräten werden gut ausgebildete Ingenieure händeringend gesucht.
Neue Berufe im Bereich der digitalen Medien
Durch die Digitalisierung gibt es heute völlig neue Berufsgruppen, die es vor einigen Jahren noch gar nicht gab. So hat sich das Interesse von vielen jungen Menschen vor allem in den digitalen Bereich verlegt. Zu den neuen und modernen Berufsbildern in Deutschland gehören demnach vermehrt Berufe aus der digitalen Welt. Software-Entwickler, IT-Manager und Programmierer sind heutzutage Berufe, die für jedes Unternehmen interessant sind. Die Nachfrage für digitale Berufe ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen und bietet jungen Menschen eine überaus gute Perspektive auf dem Jobmarkt der Zukunft.