Bewerbungstrends 2017: Das sind die wichtigsten Trends des neuen Jahres

Der Arbeitsmarkt befindet sich im stetigen Wandel. Vor allem das Thema Digitalisierung beeinflusst den Arbeitsmarkt dieses Jahr sehr. Wer nicht mit der Zeit geht, tritt auf der Stelle: Stellenanzeigen lassen sich heutzutage kaum noch in Printform finden. Die allermeisten Unternehmen setzen darauf, auf digitalem Wege neue und passende Mitarbeiter zu akquirieren. Dabei schöpfen die Recruiting Abteilungen … Weiterlesen …

Die richtige Vorbereitung auf einen langfristigen Auslandsaufenthalt

Ein mehrwöchiger oder auch mehrmonatiger Auslandsaufenthalt in Form einer Sprachreise ist eine gern genutzte Art, die erworbenen Fremdsprachenkenntnisse anzuwenden und zu erweitern. Außerdem stellt so ein Auslandsaufenthalt immer ein gewisses Abenteuer dar, das viele junge Leute nach dem Schul- oder Studienabschluss reizt. Aber auch wenn erst mal das große Abenteuer ruft, sollte so ein Trip … Weiterlesen …

Personaldienstleister in Hamburg: Wie Profis zum Job verhelfen

Im Großraum Hamburg gibt es etwa 4,3 Millionen Menschen, die einem Beruf nachgehen. Die Arbeitslosenquote liegt momentan bei 6,9 Prozent und befindet sich damit im Mittelfeld Deutschlands. Zwar ist die Arbeitslosenquote in Hamburg rückläufig, allerdings wird die Jobsuche für viele Menschen dadurch nicht leichter. Ganz im Gegenteil: Der Hamburger Arbeitsmarkt ist unübersichtlich, sodass gerade Hochschulabsolventen … Weiterlesen …

Jobsuche digital: Tipps und Tricks für das richtige Vorgehen

Passive Suche über soziale Netzwerke und Blogs Ein entscheidender Vorteil der webbasierten Stellensuche ist, dass die oder der Suchende sich finden lassen kann. Der erste sinnvolle Schritt hierzu ist die Profilerstellung bei mindestens einem der beiden gängigen Karriere-Netzwerke Xing oder LinkedIn. Dabei beschränkt sich ersteres im Wesentlichen auf den deutschen Markt, während LinkedIn international ausgerichtet … Weiterlesen …

Fern- oder Abendstudium erfolgreich bewältigen

Ein guter Studienabschluss ist eines der großen Ziele vieler junger Menschen. Dabei bietet sich in der heutigen Zeit natürlich das Fernstudium oder Abendstudium an, um Fortschritte auf diesem Weg zu machen. Doch bevor es losgehen kann, müssen natürlich einige Voraussetzungen erfüllt werden. Am Ende stellt dies nämlich eine zusätzliche Belastung dar, die nicht zu leugnen … Weiterlesen …

Weiterbildung nach dem Studium

Viele Studenten haben es selbst erlebt – das jahrelange Büffeln geht zu Ende, der Abschluss an der Universität ist geschafft. Und doch steht der eine oder andere Studienabsolvent zunächst verloren in der Gegend. Mangels Jobangeboten oder mehreren Bewerbungsabsagen stellt sich die Frage, wie es künftig weiter gehen soll. Für die Zeit nach dem Studium gibt … Weiterlesen …

Welche Möglichkeiten gibt es für die Unternehmenskommunikation?

Ein kurzer Einblick in die allgemeine Unternehmenskommunikation Wie kommunizieren Unternehmen mit ihren Mitarbeitern, und wie werden sie in der Öffentlichkeit wahrgenommen? Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und interne Kommunikation sind die Kernthemen der Unternehmenskommunikation. Durch sie kann die Wahrnehmung intern als auch extern gesteuert werden. Das allgemeine Ziel der Unternehmenskommunikation ist es, das Image und die Reputation der … Weiterlesen …

Neue Berufsperspektive dank Weiterbildungs- und Umschulungsprämien

Wenn der erlernte Beruf nicht den gewünschten Erfolg bringt, können unterschiedliche Maßnahmen helfen, dass sich das ändert. Viele Menschen können nicht mehr in ihrem einst gelernten Beruf arbeiten, weil sie keine passende Anstellung finden oder der Verdienst einfach zu niedrig ist. Andere möchten einfach noch einmal durchstarten und einen neuen Beruf erlernen. Betroffene denken zunächst … Weiterlesen …

Fluggerätmechaniker

Piloten und Flugbegleiter zählen zweifelsfrei zu den populärsten Berufen in der Luftfahrt. Doch diese beiden Berufe allein reichen nicht aus, um den reibungslosen Luftverkehr zu gewährleisten. Ohne qualifiziertes Personal am Boden ist eine Airline nicht konkurrenzfähig. Fluggerätemechaniker spielen eine markante Rolle in der Branche. Sie sind unter anderem für die Wartung von Flugzeugen verantwortlich und … Weiterlesen …

Was macht eigentlich ein Betriebsrat?

Der Betriebsrat als Institution übernimmt die gesetzlich geregelte Interessenvertretung von Arbeitnehmern. Seine Aufgaben und Rechte ergeben sich aus dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), dem Kündigungsschutz- und Arbeitsgerichtsgesetz (siehe: Parteifähigkeit) der Bundesrepublik. In Verwaltungen und Behörden des öffentlichen Dienstes übt der s.g. Personalvertreter die in etwa gleichen Aufgaben aus wie der Betriebsrat, vertritt jedoch neben der Arbeitnehmerschaft zusätzlich … Weiterlesen …