Heimarbeit als Nebenjob – lohnt sich das?

Lohnt sich die Heimarbeit als Nebenjob? Ob der Verdienst über eine Heimarbeit lohnen ist, hängt davon ab, wie viel Sie verdienen möchten. Mit seriöser Heimarbeit lässt sich leider kein Vermögen anhäufen, und jeder Anbieter, der Ihnen etwas anderes erzählt, ist mit Vorsicht zu genießen. Versprechen mit dem Tenor „3.000 EUR monatlich bei nur fünf Stunden … Weiterlesen …

Bewerbung auf Englisch

Wer sich im englischsprachigen Ausland auf eine Stelle bewerben möchte, sollte sich unbedingt im Voraus über die Modalitäten einer englischen Bewerbung informieren. Hier stellen wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammen, die Sie benötigen, um ein angemessenes Anschreiben und einen klassischen Lebenslauf auf Englisch zu schreiben. Wie unterscheidet sich die englische von der deutschen Bewerbung? … Weiterlesen …

Optionen der beruflichen Altersvorsorge

Relevanz der betrieblichen Altersvorsorge Das deutsche Sozialversicherungssystem wurde ursprünglich mit dem Grundgedanken eingeführt, dass jeder Arbeitnehmer auf Teile seines aktuellen Einkommens verzichtet, um für sich und Andere der Gesellschaft vorzusorgen. Damit ist zudem die Idee des Generationenvertrages verknüpft, dass alle aktuellen Arbeitnehmer in die Rentenkasse einzahlen, um daraus die Renten der Menschen, die aktuell im … Weiterlesen …

Arbeitgeber vom Fernstudium überzeugen

Gerade Berufstätige, die ihren Arbeitsplatz schon mehrere Jahre haben, sind meist nicht mehr bereit, diesen für eine Weiterbildung aufzugeben. Nochmals in Vollzeit die „Schulbank drücken“ kommt also nicht in Frage. Andererseits geben sie sich aber auch nicht damit zufrieden, dass ihre Karriere ab einem gewissen Punkt zum Stillstand kommt. Also wird eine Weiterbildung dennoch erforderlich, … Weiterlesen …

Günstig in den Urlaub – Studenten genießen Sonderkonditionen

Das Studium nähert sich dem Ende, das Prüfungssemester steht vor der Tür, und die letzten unbeschwerten Semesterferien sollen noch einmal ausgiebig für einen erholsamen Aufenthalt genutzt werden. Weltmetropolen warten darauf, entdeckt zu werden, Badestrände laden zu faulen Tagen in der Sonne ein. Gerade Studenten können bei der Planung und während ihrer Urlaubsreisen von sehr günstigen … Weiterlesen …

Onlinereputation als Bewerbungshilfe

Der gute Ruf einer jungen Dame war früher alles, was sie in der Gesellschaft hatte und was für eine Heirat mit einer guten Partie sorgen konnte. Auch heute im Internet spielt der gute Ruf eine Rolle, und zwar nicht mehr nur für junge Damen. Heute aber wird er als Onlinereputation bezeichnet und bezeichnet ein etwas … Weiterlesen …

Sprachreisen als Karriereboost

Fremdsprachenkenntnisse – so wichtig wie nie zuvor Die stetig fortschreitende Globalisierung in der Welt der Unternehmen schlägt sich deutlich und unübersehbar in den Stellenangeboten nieder. Abhängig von der jeweiligen Branche und dem Arbeitsbereich bzw. Aufgabengebiet werden immer häufiger Fremdsprachenkenntnisse verlangt, oft auch mehr als nur eine. Internationaler Vorreiter ist nach wie vor die Weltsprache Englisch, … Weiterlesen …

Englisch lernen Online vs. Sprachreisen

Englisch lernen im Online-Kurs Bei nicht-begleiteten Kursen können Sie sich zu jedem beliebigen Zeitpunkt einloggen und Ihre Englisch-Lektionen eigenständig bearbeiten. Sie lernen Vokabeln und Grammatik-Regeln, hören Gesprächen zu und vollziehen diese nach und vieles mehr. Viele Englisch-Online-Kurse arbeiten mit einer Spracherkennungs-Software, mit deren Hilfe die Teilnehmer ihre Aussprache kontrollieren lassen können. Begleitete Kurse werden von … Weiterlesen …

Studienorientierung Wirtschaftsrecht

Bereits seit rund 20 Jahren gibt es die Studienrichtung Wirtschaftsrecht an Hochschulen in Deutschland. Sie ist ein Teilbereich der Rechtswissenschaften und befasst sich mit der Wirtschaftswissenschaft und der Rechtswissenschaft. Hierbei werden nur die für die Wirtschaft relevanten Gebiete der Rechtswissenschaft behandelt. Ziel ist es, qualifizierte Fachjuristen für den Arbeitsmarkt vorzubereiten, die später in Unternehmen oder … Weiterlesen …

Mobbing am Arbeitsplatz

Mobbing am Arbeitsplatz – das bedeutet für Betroffene oft tägliche Qualen, die den Gang ins Büro zu einer einzigen Tortur machen. Meist sind Mobbingopfer vollkommen machtlos gegen die Angriffe von Kollegen, die weit über kleine Spitzen hinausgehen. Aufklärung über die Auswirkungen von Mobbing am Arbeitsplatz sind daher genauso wichtig wie die Frage: Wie kann ich … Weiterlesen …