Work Life Balance – Der Weg zur richtigen Balance

Die heutige Gesellschaft verlangt dem Menschen viel ab – insbesondere in der Arbeitswelt. Umso wichtiger ist es deswegen, einen gesunden Rhythmus aus Job und Privatleben zu finden und diesen auch einzuhalten. Man spricht hier von der so genannten Work-Life-Balance. Mit den richtigen Tipps und Tricks kann es mit einer guten Work-Life-Balance gelingen, trotz anstrengendem Berufsleben … Weiterlesen …

Die Bewerbungshomepage: Top oder Flop – Was gilt es zu beachten

Bewerbungen nach dem Mit-großem-Interesse-Schema trudeln tagtäglich beim Personalchef ein und machen ihm genauso viel Spaß wie dem Lehrer die Korrektur eines Viertklässler-Aufsatzes. So groß sind die Unterschiede auch gar nicht. Schema abarbeiten. Vielleicht noch ein bisschen eigene Überzeugungsarbeit leisten. Schon war’s das und man kann sich freuen, dem Schredder Futter geliefert zu haben. Eine kreativere … Weiterlesen …

Was ist eigentlich ein MBA?

Was ist ein MBA? Die Abkürzung MBA steht für Master of Business Administration. Es handelt sich um einen postgraduierten Studiengang, das heißt, dass im Normalfall bereits ein Studienabschluss wie ein Diplom oder ein Bachelor vorliegen muss, um in einem MBA-Programm studieren zu können. Der Studiengang soll den Absolventen umfangreiches Wissen auf dem Gebiet Management verleihen, … Weiterlesen …

Themenreihe Helferlein im Büroalltag I: Das Regionale Telefonauskunft

Für knapp acht Millionen ausländische Mitbürger in Deutschland kann auch die einfachste Online-Suche nach beispielsweise einem passenden Anwalt zu einer großen Herausforderung werden. Deutsche Begriffe ähneln nur selten der jeweiligen Sprache, ebenso können auch Stadt- oder Regionalbenennungen von der Muttersprache abweichen. Damit eine faire und einfache Suche auch ausländischen Gästen ermöglicht werden kann, stellen wir … Weiterlesen …

Die WG-Checkliste – diese Fragen sollten übereinstimmen

Bei der Gründung einer WG oder dem Einzug in eine bestehende Wohngemeinschaft sollte man sich so sicher wie möglich sein, dass es wirklich passt und dass man nicht langfristig mit den Mitbewohnern Probleme bekommt. Deswegen sollte man am besten schon vor dem Einzug eine Checkliste abarbeiten, um zu testen, ob man sich mit den neuen … Weiterlesen …

Jobs in den Semesterferien

Welche Jobs bieten sich für Studenten in den Semesterferien an? Wenn Sie als Student in den Semesterferien Ihre Kasse auffüllen möchten, haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, interessante und gut bezahlte Ferienjobs zu finden. Allerdings sollten Sie bedenken, dass Sie umso mehr Geld verdienen, je ungeliebter die zu erledigende Aufgabe ist. Ein typischer Job für Studenten ist … Weiterlesen …

Software für Studenten/Azubis muss nicht teuer sein – Open Source Alternativen

Die Ausbildung oder das studentische Leben sind gefüllt mit verschiedenen Aufgaben. Viele darunter verlangen mittlerweile nach dem Einsatz von Computern und Software aus verschiedenen Bereichen. Doch die am meisten genutzte Software ist überwiegend teuer. Auch wenn es verbilligte Versionen für Schüler und Studenten gibt, sollen diese doch hauptsächlich dazu dienen, die Menschen an die Produkte … Weiterlesen …

Lukrative Studentenjobs – welche lohnen sich wirklich?

Welche Studentenjobs lohnen sich finanziell noch? Einige der am besten entlohnten Studentenjobs finden sich auf Messen und Ausstellungen. Wer handwerkliche Fähigkeiten, körperliche Belastbarkeit oder auch technisches Know-how mitbringt, kann beim Aufbau der Messestände inklusive Anschluss von Medien, Lichtanlagen etc. gutes Geld verdienen. Auch die Tätigkeit als Messehostess und im Service ist durchaus lukrativ. Zu den … Weiterlesen …

Die Körpersprache: Haltung im Vorstellungsgespräch

Für eine angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit ist es von maßgeblicher Bedeutung für einen Arbeitgeber, über welche fachlichen Kompetenzen ein Bewerber verfügt, aber auch die Persönlichkeitsmerkmale spielen bei der Wahl eine ebenso große Rolle. Daher achten Personalchefs nicht nur auf gute Zeugnisse und weitere Qualifikationen, sondern auch auf die Körpersprache eines Bewerbers, die Einiges über den … Weiterlesen …

Themenreihe VL II: Investmentfonds

© Rudie – Fotolia.com Wer bei der Anlage seinen vermögenswirksamen Leistungen (im Folgenden VL genannt) Wert auf eine hohe Rendite legt, ist mit Investmentfonds bestens beraten. Für wen eignet sich eine VL-Anlage in Investmentfonds? Investieren Anleger ihre VL in einen Investmentfonds, profitieren sie von den Vorteilen der Fonds. Aktienfonds – denn nur diese sind förderfähig … Weiterlesen …