Themenreihe Berufs- und Firmenkontaktmessen I: Regensburg

Die Firmenkontaktmesse für Hochschul-Absolventen Firmenkontakt- oder auch einfach Jobmessen sind eine hervorragende Möglichkeit, sich einen guten Eindruck über den regionalen Arbeitsmarkt zu verschaffen, mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und ganz nebenbei noch für Vorstellungsgespräche zu trainieren. Die meisten Messen dieser Art werden von den örtlichen Hochschulen konzipiert und durchgeführt; entsprechend leicht lassen sich … Weiterlesen …

Checkliste Telefoninterview

Wozu dient ein Telefoninterview im Rahmen einer Bewerbung? Wer sich um eine Arbeitsstelle bewirbt, verfährt in der Regel auf klassische Weise: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse – so verlangt es der Arbeitgeber. Anschließend erfolgt möglicherweise die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Mittlerweile schalten viele Arbeitgeber zur Vorab-Auslese ein Telefoninterview dazwischen. Erfahrene Geschäftsführer und Personalleiter erkennen schnell, ob der … Weiterlesen …

Studienorientierung Dramaturgie

Dramaturgen sind im weitesten Sinne für die Stückfindung und deren Umsetzung im Theater, der Oper oder beim Film zuständig. Sie finden Drehbücher, Theaterstücke oder andere schriftliche Grundlagen, bewerten diese auf ihre Tauglichkeit, suchen das passende Personal, sind planerisch und vermarktend tätig. So vielschichtig wie die Aufgaben sind auch die Anforderungen an ein Studium der Dramaturgie. … Weiterlesen …

10 Gründe für ein Fernstudium BWL

Nach abgeschlossener Berufsausbildung und eventuell mehrjähriger Berufspraxis kommen nicht wenige an ihre beruflichen Aufstiegsgrenzen. An diesem Punkt stellt sich ihnen die Frage, wie ihre Karriere weitergehen soll. Zu den beliebtesten und breitgefächertsten Weiterbildungsmöglichkeiten zählt ein Fernstudium in BWL, das von vielen deutschen und internationalen Instituten angeboten wird. Gegenüber einem Vollzeitstudium an einer herkömmlichen Universität oder … Weiterlesen …

Stressfaktoren erkennen und ausschalten

Stress gehört heute zu den häufigsten Volkskrankheiten. Statistiken nach leidet jeder Dritte unter erhöhten Stresserscheinungen. Die Tendenz ist dabei steigend und besorgniserregend. Denn Stress ist heute bei Weitem keine „Krankheit“ mehr, unter der nur ältere und erwachsene Menschen leiden. Stress beginnt mittlerweile bereits in der Schule. Jedoch sind Menschen, die mitten im Berufsleben stehen, besonders … Weiterlesen …

Assessment-Center – Die Postkorbübung – das sollten Sie wissen

Aufgabe im Assessment-Center: Die Postkorbbearbeitung Viele Unternehmen prüfen heute ihre Bewerber auf Herz und Nieren, schon bevor sie sie zum eigentlichen Bewerbungsgespräch einladen. Oft werden die Interessenten für eine Stellenausschreibung oder für einen Ausbildungsplatz zu einem sogenannten Assessment-Center eingeladen. Das bedeutet nichts anderes, dass mit einem Einstellungstest herausgefunden werden soll, ob der Bewerber den Anforderungen … Weiterlesen …

Die Vor- und Nachteile einer Studienplatzklage

Was ist eine Studienplatzklage? Viele Studiengänge verfügen über verschiedene Zugangsbeschränkungen, an denen Bewerber immer wieder scheitern. Eine Ablehnung birgt vielerlei Probleme: Der Bewerber kann den gewünschten Studiengang vielleicht gar nicht studieren und muss sich für ein anderes Fach entscheiden oder er muss in vielerlei Fällen lange Wartezeiten von bis zu sieben Jahren auf sich nehmen, … Weiterlesen …

Englischkenntnisse und Sprachzertifikate

Welche Bedeutung haben die einzelnen Sprachzertifikate? Fremdsprachenkenntnisse werden im Berufsleben heute immer wichtiger. Vor allem das Beherrschen der englischen Sprache wird häufig verlangt, zum Beispiel mit der Forderung nach verhandlungssicheren Englischkenntnissen. Doch was heißt das genau? Um Sprachkenntnisse einigermaßen vergleichbar machen zu können, werden sie in einem Sprachniveau-Raster nach dem Europäischen Referenzrahmen von den Stufen … Weiterlesen …

Berufsbegleitend – neben dem Beruf – zum MBA

Beim MBA handelt es sich um einen Studienabschluss, welcher ausgeschrieben „Master of Business Administration“ bedeutet. Der Abschluss ist international anerkannt und sollte dann von Verbrauchern angestrebt werden, wenn ein Aufstieg in die Chefetage eines bekannten Unternehmens geplant ist. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass für eine solche Karriere ein Abschluss als Bachelor genügt, denn … Weiterlesen …

Softwaregestütztes Agenturmanagement: In Agenturen effizienter arbeiten

Agenturen unterscheiden sich stets hinsichtlich ihrer Größe, ihrer Arbeitsorganisation und ihrer Aufgaben. Eines ist ihnen jedoch gemeinsam: Sie alle bedürfen eines effizienten Agenturmanagements, damit sie ihre Aufgaben nicht nur erfüllen, sondern dies auch kostendeckend und gewinnbringend tun. Die Zusammenarbeit in Agenturen sollte stets professionell organisiert werden, um Zeitverluste durch eine mangelhafte Abstimmung zu vermeiden und … Weiterlesen …