Fremdsprachenkenntnisse – so erhöhen Sie Ihre Karrierechancen

Bis vor ein paar Jahren war die Welt noch in Ordnung: In der Schule wurde Englisch gelernt, manchmal auch Französisch oder Spanisch. Und ganz verrückte Mitschüler quälten sich mit Latein. Doch bei der Jobsuche kam es am Ende immer darauf an, dass man Englisch als Fremdsprache gut beherrschte. Auf dem heutigen Arbeitsmarkt sieht die Situation … Weiterlesen …

Themenreihe Fortbildungsanbieter im Fokus I: WBS Training

Lebenslanges Lernen oder berufliche Weiterbildung – diese und ähnliche Schlagworte sind in aller Munde. Tatsächlich erfordern Globalisierung, Spezialisierungen und Mobilität weitreichende Kenntnisse, die immer aufgefrischt, teilweise neu erlernt und gegebenenfalls komplett neu strukturiert werden müssen. Dazu kommt ein ungeheurer Anstieg an Wissen und technischen Neuerungen, die nur gezielt und in komprimiert vermittelter Form zu bewältigen … Weiterlesen …

Die Berufshaftpflichtversicherung

Die Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen, denn wer in Deutschland einem anderen Schaden zufügt, der ist unbegrenzt schadensersatzpflichtig. So legt es das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in seinem Paragraphen 823 kategorisch fest. Und das kann leicht die eigene finanzielle Existenz gefährden, denn bei Personen- oder Vermögensschäden können die Regressforderungen leicht die Millionen-Euro-Grenze überschreiten. Nicht verwunderlich … Weiterlesen …

Berufs- und Studienorientierung: Netzalternativen

Jung, schlau und trotzdem ratlos… Endlich raus in die weite Welt… oder doch lieber direkt an einer Universität oder Fachhochschule einschreiben?… was aber, wenn ich dort nicht angenommen werde und was passt eigentlich wirklich zu mir? Sicherlich hat sich jeder Abiturient schon einmal diese Fragen gestellt und sie nicht eindeutig beantworten können. Gepriesen seien da … Weiterlesen …

Bewerbungsberatung – Eine Übersicht

Wird ein Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, so ist das ein sicherer Hinweis darauf, dass er bereits das Interesse des potenziellen neuen Arbeitgebers geweckt hat. Nun ist es von größter Bedeutung, diesen ersten Eindruck beim zuständigen Personalleiter des Unternehmens auch in positiver Weise zu festigen. Mit der Hilfe einer professionellen Bewerbungsberatung erhält der Bewerber alle … Weiterlesen …

Studentenjobs mehr als nur Hiwijobs – Eine Übersicht

Viele Studenten kennen das Problem der Geldknappheit. Staatliche Förderung ist meist begrenzt und auch die Eltern haben in der Regel nicht die finanziellen Mittel, um ihren Nachwuchs entsprechend zu unterstützen, so dass dieser nicht mehr arbeiten gehen muss und sich ausschließlich auf das Studium konzentrieren kann. Daher sind die meisten Studenten in mindestens einem Nebenjob … Weiterlesen …

Checkliste Fernstudium – Bin ich für die Studienform geeignet?

Wer sich dazu entscheidet, ein Fernstudium zu absolvieren, sieht nicht nur neue berufliche Möglichkeiten und eine neue Lebensperspektive, zeitgleich wird dieser auch mit Problemen konfrontiert, welche bei uninformierten Studienbeginnern bereits kurzfristig zum Misserfolg führen können. Im Sinne eines erfolgreichen Studiums auf Basis wohl überlegter Entscheidungen sollen folgende Fragen dazu beitragen, dem Studieninteressierten eine persönliche Grundlage … Weiterlesen …

Social Media als Karrierefalle

Vor wenigen Jahren noch galt es als echter Geheimtipp, inzwischen ist es eine weithin bekannte Binsenweisheit: Social Media beeinflussen die Karriere. (Personal)Chefs wissen, wie sie an das Privatleben ihrer Mitarbeiter herankommen; Mitarbeiter wiederum wissen, wie sie die Chefs so privat kennen lernen können, wie sie sich in der Realität nie geben würden. Soziale Netzwerke können … Weiterlesen …

E-Recruiting – der Weg zu neuen Mitarbeitern

Hinter dem Begriff E-Recruiting verbirgt sich die Suche nach Arbeitnehmern über elektronische Medien. Nur noch rund 20 Prozent der offenen Stellen werden heutzutage in Printmedien ausgeschrieben. Sie haben den Nachteil, dass sie nur kurze Zeit gültig sind und über die Zielgruppe hinaus viele Personen erreichen, die für die Stelle gar nicht in Frage kommen. Außerdem … Weiterlesen …

Sprachreisen nach England – eine Übersicht

Ein Sprachaufenthalt in England sorgt für schnellen Lernzuwachs und damit für bessere Kenntnisse in einer Sprache, die überall unverzichtbar ist. Als Weltsprache ist das Englische nämlich nicht nur im Kontakt mit Engländern und Amerikanern nützlich, sondern bei allen Arten von internationalen Begegnungen verpflichtend. Während der Sprachreise sorgt Sprachunterricht, der in der Regel von Muttersprachlern durchgeführt … Weiterlesen …