Six Sigma Kenntnisse erwerben – für mehr Professionalität im Projektmanagement

Was versteht man unter Lean Six Sigma? Unter Lean Six Sigma (6σ) versteht man eine anerkannte Verfahrensweise im Managerwesen, um Prozesse zu beschleunigen, zu optimieren und auf den Kunden anzupassen. Der Begriff „Sigma“ wird hergeleitet von dem gleichnamigen griechischen Buchstaben, der in der Mathematik zur Angabe der Abweichung von einem Mittelwert verwendet wird. Bei der … Weiterlesen …

Studienwahl – Studienorientierung 2013

Die Qual der Wahl: Wichtige Entscheidungen vor dem Antritt eines Studiums Bildung wird für berufliche Qualifikation und für Aufstiegschancen im Job immer wichtiger, immer mehr Arbeitgeber legen bei ihren Bewerbern Wert auf einen Hochschulabschluss. Durch diverse Reformen, die innerhalb der deutschen Bildungslandschaft und im Universitätsbetrieb in den letzten Jahren durchgeführt wurden, konnten die Voraussetzungen für … Weiterlesen …

Fragen die Sie im Vorstellungsgespräch stellen sollten

Fragen, die Sie im Vorstellungsgespräch stellen sollten Im Vorstellungsgespräch finden Personalchefs verschreckte Meerschweinchen auf dem Stuhl, den sie eigentlich für ihren Bewerber bereitgestellt hatten. Sie stellen Fragen, die Bewerber arbeiten in einer Schockstarre und vergessen alles, was sie je über Selbstvermarktung und gute Bewerbungsgespräche gelernt haben. Umso einprägsamer erscheinen Bewerber, die tatsächlich ein Gespräch durch … Weiterlesen …

Studienorientierung: Pflegemanagement studieren

Pflegemanagement als Studium mit Chancen und Ausblick Pflegemanagement beschäftigt sich in erster Linie mit Gestaltungsaufgaben (Konzeption, Realisierung und Evaluation) im Gesundheitssektor. Die Aufgaben des Pflegemanagements haben viele Schnittstellen mit denen des Gesundheitsmanagements gemeinsam, jedoch wird zusätzlich pflegerisches Hintergrundwissen zur Bewältigung der Managementaufgaben im Bereich der Pflege benötigt. Das Studium soll zudem ökonomische Fähigkeiten bilden und … Weiterlesen …

Was ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)?

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) vertritt innerhalb eines Unternehmens die Belange jugendlicher Arbeitnehmer sowie der Auszubildenden. Entsprechend ihrer Aufgabe besitzen alle noch nicht volljährigen Mitarbeiter sowie alle Lehrlinge eines Unternehmens unter fünfundzwanzig Jahren das aktive Wahlrecht. Praktikanten und Werkstudenten beschäftigt der Arbeitgeber ebenfalls zum Zweck ihrer Ausbildung, somit gelten für diese dieselben Wahlbestimmungen wie für … Weiterlesen …

Der Sommer kommt: Wie kurz ist im Büro noch okay

Der Sommer kommt – und mit ihm die heißen Tage im Büro. Auch wenn Hotpants und offene Schuhe die unbestritten komfortablere Kleidungswahl ist, sollten Sie im Büro darauf verzichten. Nicht nur eine Frage des guten Geschmacks – Was Sie in Ihrer Freizeit tragen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Aber im Büro sollte Ihre Kleidung keinesfalls eine … Weiterlesen …

Private Altersvorsorge – Wann mit der Vorsorge beginnen

Die gesetzliche Altersrente wird künftig nicht mehr ausreichen, um im Alter den gewohnten Lebensabend genießen zu können. Das ist der deutschen Bevölkerung eigentlich bekannt, und trotzdem sorgen viel zu wenige Bürger heute ausreichend vor. Unsere Bedürfnisse im täglichen Leben sind in den letzten Jahrzehnten gestiegen. Im Alter möchten wir das Leben richtig genießen, Auto, Haus … Weiterlesen …

Die Weihnachtsfeier weckt das Gefühl der Firmenfamilie

Wie Betriebsausflüge auch gelten die Weihnachtsfeier als gute Möglichkeit, das Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und die Mitarbeiter zu motivieren. Sie identifizieren sich wieder neu mit dem Unternehmen und fühlen sich als vollwertiges Mitglied der Firmenfamilie. Damit sich alle wohlfühlen und die Veranstaltung lange positiv im Gedächtnis bleibt, sollten verschiedene Punkte bedacht werden, die für … Weiterlesen …

Bildungsgutschein: Förderung für Fort- und Weiterbildungen

Wer heutzutage auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen und bestehen möchte, kann sich nicht nur auf die im Rahmen seiner beruflichen Ausbildung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten verlassen. Viele Unternehmen legen großen Wert darauf, dass ihre Mitarbeiter sich regelmäßig weiterbilden, um sich den ständigen Veränderungen und Neuerungen anpassen zu können. Oftmals findet Weiterbildung betriebsintern statt. Wer allerdings gerade … Weiterlesen …

Die Initiativbewerbung – 5 Wege, potenzielle Unternehmen zu finden

Die Initiativbewerbung ist auf dem aktuellen Jobmarkt immer noch einer der besten Wege, eine feste Stelle oder einen Ausbildungsplatz zu finden, denn viele Stellen schaffen es erst gar nicht bis zur Ausschreibung, weil bereits vorher der passende Bewerber gefunden wird. Warum lohnt sich die Initiativbewerbung? Ein Unternehmen bei weitem nicht alle vorhandenen Stellen aus – … Weiterlesen …